Zeit zur Entspannung
Die neuesten Untersuchungen von Crowne Plaza Hotels & Resorts bringen schlechte Neuigkeiten für E Mail-Verrückte: E-Mails vor dem Zubettgehen bewirken denselben Effekt wie ein doppelter Espresso. Britischen Angestellten geht durch diesen Schlafentzug pro Woche eine ganze Nacht wertvoller Schlaf verloren, weil sie ihre Geräte nicht früh genug vor dem Zubettgehen ausschalten.
Schon das Licht eines Handys oder eines Laptops reicht aus, um die Produktion des schlaffördernden Stoffes Melatonin zu stoppen. Experten raten, diese Geräte mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auszuschalten.
Der führende Schlafexperte Dr. Chris Idzikowski vom Schlafforschungszentrum in Edinburgh nennt die fünf wichtigsten Faktoren für einen erholsamen Schlaf – und die fünf größten Schlafstörer:
Für einen erholsamen Schlaf sorgen:
Ruhe (R)
Vollständige Dunkelheit (VD)
Kühle Temperaturen (KT)
Ein bequemes und sauberes Bett (BSB)
Körperliche Betätigung am Tag (KBT)
Schlafstörer sind:
Nutzung elektronischer Geräte 1 Stunde vor dem Zubettgehen (EGS1)
Essen am späten Abend (ESA)
TV
Koffein (K)
Alkohol (A)
Daraus ergibt sich folgende Formel für einen erholsamen Schlaf:
R+VD+KT+BSB+KBT–EGS1–ESA–TV–K–A = Zzz
Die Erkenntnisse zeigen, dass Ruhe, Dunkelheit und Komfort die wichtigsten Grundlagen für einen guten Schlaf sind. Darüber hinaus sollte man dem Körper genügend Zeit zum Abschalten geben. Überraschenderweise genügt sogar das Licht eines Blackberrys schon als Signal für das Gehirn, die Produktion des natürlichen Schlafhormons Melatonin einzustellen.
Stress zählt zu den häufigsten Gründen für Schlafstörungen. Laut travelplus.co.uk leidet der durchschnittliche Brite in 55 Nächten pro Jahr unter Schlafstörungen. Auf Geschäftsreisen ist dies sogar von noch größerer Bedeutung, denn bei starker Nutzung elektronischer Geräte in der Stunde vor dem Zubettgehen kann es vorkommen, dass einem das für den nächsten Morgen anstehende Meeting die ganze Nacht lang verfolgt.
Quelle:
http://www.crowneplaza-denkfabrik.de/news/de-de/zeit-zur-entspannung/
Diese Erkenntnisse sind vor allem auch für Sportler sehr wichtig die viel Reisen. Die Regeneration nach einem Training kann durch schlechten Schlaf massive beeinträchtigt werden und so ist auch die Leistungsfähigkeit bei Wettbewerben geringer.